
13. März 2025 Tauchen in Kuba ist (wirklich) anders ...

12.03.2025
Koordinaten: 32°22.71´N 64°40.8‘W
Zurückgelegte Seemeilen: 10146.71 nm
Wetter: winding mit Wolken · Wind: 4
Momentane Geschwindigkeit: 0 kn
Kurs: Bermuda erkunden
Ziel: Ab in die Hölen und ins Netz
Maritimes Leben (letzte 24h): Seevögel
Stimmung: intensives Lernen
----
Dank unseres Finanzteams, das unsere Finanzplanung so gestaltet hat, dass am Ende genung Geld übrig geblieben ist, bekamen wir die Möglichkeit in der Schweinebucht, unserem zweiten Aufentaltsort bei unserem Kuba-Landstay, einen Tauchgang zu machen. Alle die planen in Kuba tauchen zu gehen, sollten wissen, dass das Material auf „vertrau mir, das hält“-Basis funktioniert und wahrscheinlich schon so alt ist, dass es Fidel Castro noch persönlich erlebt hat (FUNFACT: Tauchen war einer der Lieblingssportarten Fidel Castros und vielleicht ist er ja sogar genau da, wo wir getaucht sind, auch schonmal Schnecken sammeln gewesen)
Das erste mal zu Gesicht bekamen wir unser Material, als uns der Bus, der uns zu der Stelle an der wir Tauchen gehen würden bringen sollte, abholte. Zu dem Bus gibt es nur zu sagen, dass er eigentlich ein fahrendes Wrack war. Als Klimaanlage fungierten nicht nur kleine Risse in Scheiben und Metall, sondern auch Löcher verschiedenster Größen, die überall auf den Bus verteilt waren. Die Sitze waren scheinbar auch aus allen möglichen anderen ehemalig Personen transportierenden Gefährten einfach entfernt und in unseren Bus gestopft und durch ein wenig schweißen und schrauben befestigt worden. Schon von außerhalb des Buses konnte man auf der Höhe der hinteren Tür einen großen Haufen erkennen, der sich nach dem Besteigen des Buses als unser Equipment entpuppen sollte.

Unser Tauchbus mit einem Haufen Tauchequipment © Luca
Regulator, BCD´s, Brillen und natürlich Schnorchel wurden einfach zu einem großen Turm in der Ecke aufgeschichtet. Die Tauchflaschen hingegen wurden dort gelagert, wo man normalerweise seine Füße im Bus hinstellt. In Anbetracht der Zustände, die zur Zeit in Kuba herrschen, muss man sagen: Die Tauchschule hat ihr absolut bestes gegeben und uns den maximalen Komfort zu bieten und uns ein schönes Erlebnis zu bereiten.
Der erste Stop nach ca. 10 Minuten Fahrt war bei der Tauchschule, wo wir einen Wisch unterschreiben mussten. Der Text war sogar auf deutsch geschrieben aber aus Zeitgründen sollten wir nur unterschreiben und uns anschließend unsere Flossen abholen, die von entweder falschem oder übermäßigem Gebrauch eine fast 90° Kurve hatten.
Nach einer diesmal etwas längeren Fahrt kamern wir an unserem Divespot an. Wir teilten die Gruppe durch zwei und jede Hälfte nochmal in 5er bis 6er Gruppen. Während wir die Einteilung machten, richteten unsere Guides bereits das Material her. Eine gute Beschreibung für Flasche, Schläuche, Brille und so weiter ist, passt (aber auch nur vielleicht, in das BCD, das Lennart abbekommen hat, hat er gut zweimal reingepasst), wackelt (im besten Fall kommt die Luft ja nur aus dem Mundstück, damit die Fische aber auch was zum Atmen haben, kam bei uns die Luft aus Ventilen, Schläuchen und teilweise direkt aus der Flasche) und hat Luft (ein gutes Beispiel dafür war, dass Manuels Barometer, trotz voll aufgedrehter Flasche, beim einatmen von 200 Bar auf 100 gewandert ist und beim Ausatmen wieder zurück).
Als besonders praktisch hat sich unter Wasser ein Leck erwiesen, welches sich auf Höhe der linken Schulter im BCD unseres Guides befand und als gutes Wiedererkennungszeichen diente.
Kuba hat aber nicht nur über Wasser eine wunderschöne Natur, sondern auch unter Wasser! Während des Tauchgangs erkundeten wir ein Riff am Rand einer Klippe, die dort, wo wir getaucht sind ca. 12-15 Meter tief war und rechts von uns steil um die 300 Meter nach unten ging.

Lennart sieht sich unter Wasser um © Luca

Martha und Merle © Luca

Riff Playe el tanque © Luca
Außerdem sind wir um ein Wrack getaucht, dass dort absichtlich versenkt wurde um ein neues Riff zu bilden. An einem Punkt, an dem es schon deutlich flacher und sandiger war, hat uns unser Guide ein Ding in die Hand gedrückt, dass sich zwar bewegt hat aber einfach ausgesehen hat wie ein Brot. Für alle Meeresbiologen wir erbitten hiermit Auskunft über Lebewesen unter Wasser die aussehen wie ein haariges Brot... (und sich bewegen).
Am Ende des Tauchgangs sind wir die selben Steine wieder aus dem Wasser geklettert, über die wir ins Wasser gesprungen sind. Unsere Guides haben all unser Equipment wieder aufgeräumt, in den Bus gepackt und wir sind zurück gefahren.
Insgesamt kann man abschließend sagen, dass der Tauchgang in der Schweinebucht mit eines der größten Highlights unseres Kuba-Landstays war! Trotz des für uns (vor allem nach Grenada) etwas gewöhnugsbedürftigen Materials hatten wir alle sehr viel Spaß dabei, unter Wasser die Landschaft zu erkunden. Unsere Guides haben uns auch (wie schon erwähnt) sowohl unter als auch über Wasser gut durch den Tauchgang und die Vorbereitung geführt. Und mit der Vorstellung, vielleicht mit dem BCD des Maximo Comandante getaucht zu sein, reiht sich dieser Tauchgang in unsere Liste cooler Momente der Reise ein!
Luca

Steine sind im Prinzip auch Sand, bloss kompakter © Judith

Unser Tauchplatz in der Pig Bay © Judith
Grüße:
- Luca: Viele Grüße an meine Familie, vermiss euch! Wir sind heute in Bermuda angekommen und wir kriegen für einen Tag Landstay unser Handy! Freu mich schon, mit euch zu teln. Hab dich lieb Mama!
- Merle: Wir haben Buckelwale gesehen!!! So 50 Meter vom Schiff entfernt. Sie haben die ganze Zeit mit der Flipper aufs Wasser geschlagen und sind sogar aus dem Wasser gesprungen. Das war so cool! Ansonsten viele Grüße an zu Hause, vor allem an Opa Hubert, Opa Günther und Johanna. Außerdem Grüße an Xavers Schwester, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
- Manuel: Ich grüße meine Oma. Mir gehts wieder fast gut. Ich vermisse euch.
- Xaver: Liebe Grüße an Anna, ich wünsche dir alles Gute zu deinem 15. Geburtstag, ich hoffe du hattest einen wunderschönen Tag, ich vermisse dich und freue mich dich bald wiedersehen zu können. Hab dich lieb❤❤❤❤❤❤❤. Viele Grüße auch an Mama und Papa, der erste Eindruck von Bermuda ist auf jeden Fall richtig britisch. Ich freue mich darauf mit euch Donnerstag zu telen. Wir bekommen unsere Handys einfach einen kompletten Landstay day. Liebe Grüße auch an Alena, Maxima und Matilda. Ah, wir haben heute Buckelwale gesehen.
- Adele: Liebe Grüße an meine Familie, Aurelia, Helene und Lotti. Wir haben heute springende Delfine und Buckelwale gesehen. Hab euch lieb ❤!
- Perseus: Liebe Grüße an meine Familie und Freunde und so, hi! Bald haben wir Handyzeit, ich freu mich schon. Bermuda ist bisher ganz schön, aber ich konnte gestern noch nicht mit auf Freilauf, weil ich ne Migräne hatte :( Geht mir aber schon wieder besser.
Heute geht‘s nach Hamilton, ratet mal, was ich auf dem Weg hören werde?? Haha, ich freu mich hier zu sein, auch wenn ich sehr gespannt auf die Preise bin – bye bye hab euch lieb! - Bo: Viele Grüße an zuhause. Wir sind jetzt endlich nach rauer See in Bermuda angekommen. Ich hoffe daheim läuft alles reibungslos und hoffe, es ist nicht all zu kalt. Heute haben wir Freilauf und morgen können wir telen. Den ganzen Tag. Haltet euch schon mal morgen den Tag frei. Katharina und Rasmus: ich hoffe ihr seid richtig im Schwimmen drin und genießt die Zeit zu hause. Mama und Papa hoffentlich kann ich euch morgen ❤@Papa ich freue mich schon von euch zu hören. Habe vieles zu erzählen...
- Lea: Die Krankheitswelle ist vorrüber, das Wetter ist hier ecklig trüber, im Hafen von Bermuda fuhren wir ein und plötzlich fühlt man sich nicht mehr klein ...okay, ich hör auf. Gestern morgen in meiner 04:00-08:00 Uhr Watch haben wir, als Bermuda schon „in sight“ war, Buckelwale und Delfine aus dem Wasser springen sehen. Nachmittags (11.03.) sind wir dann in den Hafen von St. George eingefahren. Dannach hatte wir Essen und Deeeap clean und durften dannach schon von Bord und im Ort rumlaufen. Geben tut es hier nicht viel, nur ein paar Souvenirlädchen und einen Supermarkt. In den nächsten Tagen werden wir den uns zutiefst empfohlenen Frozen Yoghurt austesten. Die Preise hier sind absolut unglaublich. Da zahlt man für eine Packung Bagles 11 Dollar !!! Morgen kriegen wir unsere Handys. Ich freue mich riesig darauf euch zu sprechen und euch alles zu erzählen. Vermisse und liebe euch !!! Eure Lea ❤
- Colleen: Liebe Grüße an Maurice, Mama und Papa. Ich muss erlich sagen, ich hab das kalte Wetter doch nicht so vermisst. Alle (naja fast alle) laufen wieder in langer Hose und Pulli rum. Was passiert ist, könnt ihr euch glaub ich bei Lea durchlesen, sie hat dazu gerade vor mir einen halben Blogeintrag als Grüße geschrieben :)
- Felix: Grüße an Kerstin, das Foto von einem Wal bekomme ich noch geschickt und ich war auch dabei :) Liebe Kira, kannst du Josef mal sagen, er soll bitte Leo grüßen. Herteux, ich freue mich auf eine baldige Heuteshow Nacht mit dir! Auch nach Miltenberg und all die anderen Lehrkräfte die mich auf meinem Weg begleitet haben, aller liebste Grüße. Ihr macht einen wichtigen Job, auch das Regelsystem braucht tolle Menschen wie euch!
- Florian: Hi na meine Family.
- Sky: Ich Grüße meine Familie, könnted ihr vielleicht schauen, ob mein Vertrag auch hier in Bermuda funktioniert, sonst können wir das auch morgen zsm. schauen. Virus hat mich jetzt leider auch getroffen, ist aber zum Glück nicht so schlimm. Ansonsten grüße ich noch alle anderen.
- Lasse: Jo, viele Grüße nach hause, ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Wir haben das Bermudadreieck und die Krankheiten an Bord überlebt, auch wenn es eine sehr harte Zeit war. Auch nochmal Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Oma Hanne. Wir hatten auf Kuba keine Handys, deswegen habe ich mich noch nicht gemeldet. Morgen (13.03) Haben wir aber einen ganzen Tag Zeit mit unseren Handys. Hab euch alle ganz dolle Lieb!!
- Laura: Liebe Grüße an meine Familie und Freunde! Nachtrag zu den letzten Grüßen: 10 min nach dem ich geschrieben hatte, dass ich noch nicht krank bin, hab ich mich übergeben, hatte dann ne scheiß Nacht und hab den nächsten Tag durchgeschlafen. Gestern gings mir dann aber wieder supi. Ich hab bei den Meetings wegen Projektleitung mitgemacht, das erste Mal richtig Wale gesehen (yayyy) und uns letztendlich in den Hafen gesteuert, was alles unendlich schön war!!! Hab euch ganz dolle lieb und freu mich auf morgen Handyzeit :)