
19. Februar 2025 HSHS als Offline-Projekt

16.2.2025, 21:15 Uhr
Koordinaten: 21˚28.804‘N 80˚49.687‘W
Zurückgelegte Seemeilen: 8430 nm
Wetter: Teilweise bewölkt · Wind: SO 15ktn
Momentane Geschwindigkeit: 4 kn
Kurs: 40˚ N · Ziel: Kuba
Stimmung: gemischte Gefühle
---
Offline-Projekt: Wieso, weshalb, warum?
Hello Peoples,
heute gibt es eine kleine Erklärung (aus meiner Sicht) zu dem Thema »offline bei HSHS«, also wie es läuft. Ich werde versuchen, so gut wie es geht, zu definieren oder zu erklären was »offline« bei HSHS bedeutet, werde die Pros und Contras zusammentragen und ein paar Effekte von radikalem Medienentzug benennen, die ich beobachtet habe.

Unsere HSHS- und Schiffs-Crew nach Panama © Felix
Bei Highseas ist es ja relativ klar definiert, wie es mit den Handys gehandhabt wird. Zu fast jedem geplantem Landstay gibt es eine Handyzeit, die von den Schülern bei einem Student Assembly festgelegt wird. Was wir dort beachten müssen, sind eigentlich nur zwei oder drei Faktoren: Erstens der Zeitunterschied, zweitens, was das Schiff oder Highseas geplant hat, und drittens kann es sinnvoll sein, einen Plan zu haben, wen man anrufen will und was man genau erzählen will. Dies hat mich während der Handyzeit meistens etwas überfordert. Nach der Handyzeit fällt es mir manchmal schwer, wieder ins Hier und Jetzt zu kommen und nicht mental in Deutschland zu bleiben.
Offline-Sein hat aber auch Vorteile, wie z.B. dass die Bindung unter den Schüler:innen besser ist, da man oft nichts anderes anstellen kann, als miteinander Kartenspiele zu spielen oder zu gossipen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Kopf etwas aus den Wolken bekommt und sich darauf fokussieren kann, die Reise und die vielen Lebenserfahrungen aufzunehmen und zu genießen.
Das war jetzt nur ein Teil der guten Seiten von einem offline-Projekt. Es gibt aber auch Nachteile die z.B. für eine Informationslücke/Loch sorgen. Das wäre hier die fehlende Verbindung zur restlichen Welt. Ich habe z.B. erst bei der letzten Handyzeit mitbekommen, was politisch aber auch innerhalb der Freundesgruppen zuhause so passiert. Das wird zum Teil auch daran liegen, dass es mir im Moment viel wichtiger ist, Länder wie Costa Rica, Kuba etc. zu bereisen und die Kultur dort kennenzulernen, als live mitzubekommen, was zuhause passiert.
Die Effekte, die bei mir bis jetzt aufgetreten sind, sind zum Beispiel, dass es mir leichter fällt, nicht über Sachen wie Politik oder Streit in den Sozialen Medien nachzudenken, weil ich einfach keine Informationen dazu habe (also bewusst im Hier und Jetzt zu sein). Felix hat bemerkt, dass wir uns einfach gegenseitig ablenken oder beschäftigen, anstatt unsere Zeit auf TikTok oder so zu verschwenden.

Bootsbau im Dschungel © Laura

20.1.25: Unser Heimweg nach der Kaffeeernte © Laura
Ganz konkret muss ich sagen, dass ich auf der Reise viele Momente hatte, wo ich es mir gewünscht habe, einfach mal auf Insta oder so zu gehen um nachzuschauen, was so in der Welt passiert aber hauptsächlich um öfter nach Hause zu telefonieren. Bis Teneriffa hatte ich es noch vermisst, eine Stunde vorm Schlafengehen durch TikTok zu scrollen oder die neuesten Insta Posts von meinen Freunden zu liken. Mit der Zeit ist dieser Wunsch schwächer und schwächer geworden, trotzdem ist er immer mal wieder vorhanden.
Aber vergleichsweise gab es mehr Momente, in denen es vorteilhaft war, dass wir keine Handys hatten. Solche Momente sind, wenn gerade alle gelangweilt sind, z.B. auf der Atlantiküberquerung, als alle in der Studentmess saßen und wir uns nur mit random Storys, Kartenspielen oder uns beschäftigt haben.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich es mir persönlich einfacher vorstellen würde, wenn wir etwas öfter die Handys bekommen würden, um die fomo (fear of missing out) zu verringern. Im Großen und Ganzen ist es mir aber lieber, wenn ich mein Handy weniger bekomme als diese Lebenserfahrungen zu verpassen (lieber HSHS als Handys). Hier stellt sich Marie und mir die Frage, ob man auch komplett ohne Soziale Medien klarkommen würde?
Florian
---
Grüße:
- Florian: Hi an meine Family, wir haben in der Nacht vom 13. auf den 14. Orcas knapp 5 Meter weg vom Schiff entfernt gesehen, waren anscheinend die ersten seit fünf Jahren für unseren Kapitän (Kay).
- Titus: Liebe Grüße an zu Hause, besonders an Chrissi und Jonas. Sorry, dass ich vergessen habe, euch zum Geburtstag zu gratulieren, aber ich hatte meinen Kalender verloren und ich werde mich mal in der nächsten Handyzeit bei euch melden (ich weiß noch nicht wann das ist). Wir habe auch Orcas gesehen und ich war sogar derjenige, der sie entdeckt hat. So coole Tiere, vier Reisen zuvor wurden das letzte Mal Orcas gesichtet. Ansonsten - ich hole gut Tagebuch nach und bemerke, dass es langsam nach Hause geht. Ich vermisse euch und habe euch lieb. Liebe Grüße!
- Conrad: Herzlichen Glückwunsch an all die Leute, denen ich vergessen habe, zu gratulieren. Besonders liebe Grüße an Susanne, fast alle Pohls, Evi, Nele und Pia, und natürlich Max. Freue mich, euch alle wiederzusehen und die nächsten Geburtstage wieder zusammen zu verbringen! Mir gehts weiterhin super, habe jetzt ULTRA Bock auf Kuba. Mache mir auch viele Gedanken, was ich alles zu Hause machen muss, freue mich auch schon ultra all diesen Kram zu machen. Würde gerne mit euch zusammen Kuba erkunden! Ich freue mich sehr euch in 75d wieder zu sehen, auch wenn wir noch eine anstrengende Heimreise vor uns haben. Hab euch lieb, Conrad
- Artur: Alles gut zum Geburtstag Wim, ich hoffe du hattest einen geilen Tag. Ich hab heute, als wir in Cuba eingefahren sind echt an dich gedacht. Ich bring dir was cooles von der Reise mit! Highlight der letzten Tage waren wildlebende Orcas die ca. 10 m von unserem Boot entfernt waren. Ich hoffe es geht euch allen gut. Ich hab hier schon zwei Gäste für 25 Föhr organisiert. An Mama könntest du in den Hauptfächern und Profilfächern nach Unterrichtsmaterial fragen, weil ich glaube bei der Rückfahrt da dran arbeiten möchte. Deadline wäre Bermudas, weil wir uns davor nicht mehr sprechen. Liebe Grüße und du bist einfach 9 geworden Alter.
- Bo: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich MAMA. Ich habe sehr dolle an dich gedacht und dein Geburtstag in den Bioreader geschrieben um dich zu Grüßen. Ich hoffe. du hattest einen schönen entspannten Tag. Viele Grüße aber noch an die anderen. Ich freue mich riesig in Kuba zu sein. Ich bin heute auf den Mast geklettert zur obersten Rah Top Gallent mit Kapitän Kay und wir haben dabei einen Rig-Check gemacht. Ich habe es einfach geschafft 36m hoch. Als ich wieder unten war, hat die Crew mich sehr erfreut empfangen. Und Kay war sehr stolz auf mich. Wir haben auch Orcas gesehen direkt neben dem Schiff. Sooooo schönnnnnn.
- Laura: Liebe Grüße an Mama, Papa, Felix, Oscar, Oma und Edith! Alles Gute nachträglich zum Geburtstag Edith!!!!! Mir gehts supi dupi und ich hab Galley auch schon fast überstanden. In Longo Mai gab es übrigens eine Gast-Omi namens Edith, die alle im Dorf kannten und als Beispiel für eine liebenswerte Person genannt wurde (hat mich an dich erinnert). Ich hab die Orcas übrigens leider verpasst, weil ich schlafen war und sie bis ich oben war, schon wieder weg waren... Hab euch ganz dolle lieb, ihr seid GROßARTIG!!!
- Rosa: Viele Grüße an alle die das lesen. Leider ist mein MP3-Player Opfer einer riesigen Welle geworden und funktioniert jetzt nicht mehr :( Die Orcas habe ich leider verschlafen. Die Wellen diese Woche waren wie im Ärmelkanal und plötzlich war der Wind weg und wir fahren nur noch langsam. Mir geht es gut und ich bin sehr froh, dass wir wieder auf dem Schiff sind. Costa Rica war super toll, aber die Gulden Leeuw habe ich schon sehr vermisst.
- Lea: Liebe Grüße an Zuhause! Ich bin 17!!! Mein Geburtstag war PERFEKT. Wir haben reingefeiert ... nachdem sich Emilia und Rosa die Stunden davor vor mir versteckt/in der Galley verbarrikadiert haben ... ich hab nichts gecheckt. Der Vorwand, sie würden ins Bett gehen und durchschlafen, hat gereicht, um mich vor dem Schöpfen von jeglichem Verdacht zu bewahren. Boah war ich froh, als sie mich um kurz vor 00 Uhr überrascht haben. :) Sie hatten Kuchen gebacken. Ich hab ein Geschenk und eine Karte von der ganzen Gruppe bekommen. (Gesungen wurde auch mehrere Male für mich) :). Vor Galley, Schule und Toiletten putzen, konnte ich mich nicht drücken, musste das Beste draus machen ... @mamapapa daaaanke für eure Grüße und Karte! Habe an euch gedacht und vermisse euch sehr!!! Vor allem an einem solchen ungewohnten Geburtstag ... @janna biiitte hör dir das an! : „Nur ein Herzschlag entfernt“ von Wincent Weiss (Minuten 1:05-2:05) Ihr fehlt mir!! (Wir haben einfach Ooorcas gesehen:))) Grüße auch an Oma und Opa, Opa, Gini, Stefan, Nora, Anika und Kathrin! Ich denke an euch und sende euch gaaaanz liebe Grüße von Kuba. Ich freue mich riiichtig auf die nächsten zwei Wochen Kuba. Vor allem auf die vier Tage in Havanna freue ich mich riesig! Hab euch lieb! Fühlt euch über die Entfernung hinweg gegrüßt. Freue mich darauf, den nächsten Geburtstag auch wieder mit euch zu feiern! Eure Lea
- Colleen: Viele Grüße an zuhause! Die letzte Woche hab ich leider nicht so viel vom Segeln mitbekommen, weil ich die ersten zwei Tage Watch seekrank war und danach Galley hatte. Ich freue mich schon auf Kuba. Die Orcas gestern Abend hab ich nicht gesehen, obwohl ich extra dafür nochmal aufgestanden bin, naja dafür schon häufig Delfine.
- Samuel: Liebe Grüße an Sara. Im Moment vermisse ich dich und generell Zuhause sehr. Aber es sind nur noch 2,5 Monate bis wir uns sehen.
- Adele: Liebe Grüße an meine Familie, Aurelia, Helene und Lotti. Ich hab Orcas gesehen! Hab euch alle lieb! ♥