
9. April 2025 Handover Vorbereitungen

Koordinaten: 41°27.550‘N 26°57.929‘W
Zurückgelegte Seemeilen: 12 114 nm
Wetter: bewölkt, windig, regnerisch · Wind: W 3
Momentane Geschwindigkeit: 6kts
Kurs: 65° · Ziel: Zurück nach Deutschland (Helgoland)
Stimmung: etwas ruhiger als sonst
---
Hi, heute kommt auch nochmal ein Blog von mir über die Vorbereitungen für das erste große Handover von den Azoren in Richtung Helgoland.
Die Positionen, die zur Verfügung stehen sind Captain, 1st Officer, 2nd Officer, 3rd Officer, Bosun, Deck 1, 2 und 3, Engineer, Assistant Engineer, Chef, Chef Assistant. Die Besetzungen der Positionen wurden von der nautischen Crew ausgesucht. Dies verlief durch Bewerbungsgespräche und dadurch, dass sich die Crew ein Bild von jeder Person gemacht hat, um zu entscheiden, ob man zu der gewünschten Rolle passt.

Sonnenuntergang auf dem Nordatlantik © Kasia
Beitragsbild: Sonnenaufgang © Kassa
Jetzt kommen wir mal zum Punkt. Die Rollen sind von (in Reihenfolge) Luca, Lennart, Lasse, Lea, Manu, Kefi, Colleen, Benni, Emilia Z., Lia, Julius und Julia besetzt; dies trifft nur auf das erste fünftägige Handover zu.
Die Vorbereitungen der Schüler:innen und der Crew zu dem ersten und zweiten Handover wurden schon teilweise nach Kuba angefangen. So wie ich es mitbekommen habe, hat sich die Crew viele Gedanken zu jeder Person gemacht und, ob die gewünschte Position realistisch, sinnvoll und lehrreich für alle sein würde. Die Vorbereitungen der Schüler:innen waren von Person zu Person anders. Ich zum Beispiel habe eigentlich nicht so rein-gesweated um eine Deckhand zu werden, ich wollte einfach schauen, wie es sein könnte. Das hat dann nicht funktioniert, da sich einfach zu viele Leute als Deckhand beworben haben (So Anousch-1st Officer).
Es gab aber auch die andere Methode, wie z.B. 24/7 auf der Brücke zu chillen, um Unterschriften im Sailtraining-Booklet zu bekommen (diese sind im Bewerbungsgespräch vorteilhaft). Diese Unterschriften kann man in den Büchern ausfüllen, die jeder Schüler zu Beginn der Reise bekommen hat, die als Nachweis wirken, dass man dieses Feld, in dem Bereich Sicherheit zum Beispiel, verstanden hat.
Wir sind seit knapp zwei Stunden fertig mit Bunkern und die Schüler-Crew hat wieder übernommen, da wir Treibstoff getankt haben und die nautische Crew das gemacht hat. Wir sind auf dem Weg in ungefähr 7ktn Wind, mit 5m Wellen, also wird gerade auch alles extra seefest gemacht.
Jetzt ist schon ein Tag Handover vorbei und es gab viele gute aber auch viele weniger gute Momente. Ich glaube aber, dass es über längere Zeit keine Probleme geben wird.
Florian
---
Grüße:
- Conrad: Grüße an die Jungs zuhause, war glaube ich unser erstes ruhiges Telefonat mit gutem Netz und keinen randoms im Hintergrund. Freue mich euch Freitags schon zu sehen!
- Sina: Ganz viele liebste Grüße an alle Strecks, Frischfeigenfreund:innen, Rüpels, Egons in Freiburg und anderswo und mitlesende Personen. Es liegt nur noch ein halber Atlantik zwischen uns und ich freue mich sehr auf euch!
- Karo: Liebste Grüße nach Bremen, Osnabrück, Kassel, Oldenburg und all die anderen Orte voller lieber Menschen. Seit den Azoren sind wir Pädis wieder in den Watches aktiv und können wieder mitsegeln. Ein richtig guter Abschluss für dieses Abenteuer. Freue mich sehr auf euch!
- Perseus: Liebe Grüße an meine Familie, an Ompa und an Mo. Hab euch lieb ♥