Der Verein Crew an Land – Förderverein der HSHS e.V.

Wir sind der Verein für alle Altfahrer:innen, Freund:innen und Förder:innen der HSHS. Die »Crew an Land« wurde 2010 von ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener HSHS-Törns gegründet.

Ziel unserer ehrenamtlichen Arbeit ist es, ein Netzwerk aus Ehemaligen und Gleichgesinnten zu bilden, Schüler:innen finanziell zu unterstützen und ihnen so die Chance auf eine so einzigartige Lebenserfahrung zu ermöglichen. Langfristig wollen wir die Entwicklung des Projektes High Seas High School unterstützen und mitgestalten.

Egal ob du gerade erst vom größten Abenteuer deines bisherigen Lebens zurückgekehrt bist, oder deine Fahrt schon einige Jahre zurückliegt: Eine siebenmonatige Reise auf engstem Raum, den Naturgewalten ausgesetzt und auf stärksten Zusammengehalt angewiesen, verbindet. – Ein Leben lang. 

Als ein soziales Netzwerk von Menschen, die gemeinsame Erlebnisse zusammengeschweißt haben, wollen wir alte Kontakte wiederbeleben, pflegen und in der Gemeinschaft aufrechterhalten. Wir freuen uns, wenn du Mitglied wirst und deine Ideen mit einbringst. 

Link zur Vereinssatzung

Stipendienvergabe

211110 Peggy Highlight DankbarkeitZusammenhaltReparaturToilettenGemeinsamDurchStinkigeMomente Peggy
people

Eines unserer Hauptanliegen ist es, jungen Menschen die Teilnahme an der High Seas High School zu ermöglichen. Unser auf Mitgliedsbeiträgen und Spenden basierender Stipendienfonds soll auch denjenigen Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an der High Seas High School ermöglichen, die dies ohne finanzielle Unterstützung nicht könnten. Über die Vergabe wird unter den bei uns eingegangenen Bewerbungen nach genauen Richtlinien durch den Vereinsvorstand entschieden.

Während wir in den Jahren zuvor zunächst durch Sachspenden helfen konnten, war es uns bei der Reise 2015/16 erstmals möglich, einen Teilnehmer mit einem Teilstipendium zu unterstützen. Sowohl die Anzahl der vergebenen Leistungen als auch die Beträge hoffen wir mit steigender Mitgliederzahl unseres Vereins in Zukunft deutlich ausbauen zu können. 

Mitgliedschaft und Spenden

211110 Peggy Highlight DankbarkeitZusammenhaltReparaturToilettenGemeinsamDurchStinkigeMomente Peggy
team

Mitglied der „Crew an Land“ werden kann jeder, der an der HSHS teilgenommen hat oder ihr emotional verbunden ist und sie unterstützen möchte. Der jährliche Beitrag wird individuell vereinbart und reicht von der kostenlosen Probemitgliedschaft für aktuelle Teilnehmer:innen einer HSHS-Reise über symbolische 12 Euro pro Jahr für Mitglieder in Ausbildung (Schule, Lehre Studium …) bis hin zur Föedermitgliedschaft für Unternehmen von 250 € pro Jahr. 

Einen vollständigen Überblick über unsere Mitgliedsarten gibt unsere Gebührenordnung bzw. in Kurzform auch der Aufnahmeantrag. Diesen könnt Ihr hier herunterladen, ausfüllen, unterschreiben und zurücksenden. 
Gern könnt Ihr auch unser digitales Beitrittsformular nutzen. 

----

Wer sich dem Projekt verbunden fühlt und unsere Arbeit nur einmalig unterstützen möchte, kann dies gerne auch per Spende tun. Das geht digital per PayPal an flaschenpost@crewanland.de oder per Überweisung auf unser Spendenkonto. Auch kleine Beiträge oder Sachspenden helfen uns bei unserer Arbeit!

 

Die „Crew an Land“ ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Eure Spende könnt Ihr deshalb steuerlich geltend machen. Bis 200 € reicht der Bankbeleg als Nachweis. Ab 200 € stellen wir gern die erforderlichen Spendenbescheinigungen aus.


Unser Spendenkonto:
Kontoinhaber: Crew an Land e.V.
Bank: GLS Bank
IBAN: DE91 4306 0967 2050 7984 00
BIC: GENODEM1GLS

Kontakt

Im Dezember 2024 haben wir einen neuen Vorstand gewählt: 
• Angelica Cimander, 1. Vorsitzende
• Hartwig Henke, 2. Vorsitzender
• Hauke Henke, Kassenwart
• Steffen Wilbrandt, Schriftführer

Ihr erreicht uns am besten über die E-Mail: flaschenpost@crewanland.de