23. April 2025 Segel setzen, Kurs halten

Segel setzen, Kurs halten
22.4.2025, 19:45 Uhr
Koordinaten: 52°03,4'N · 004°00.4'O
Wetter: 16° (gefühlt 14-13°) · Windstärke: 1bft
Zurückgelegte Seemeilen: 22,8 nm
Momentane Geschwindigkeit: 0.2 knt
Höchstgeschwindigkeit des Tages: ca. 8 knt (fröhliche Schätzung, wir haben leider kaum Wind)
Kurs: 92° · Ziel: Scheveningen
Stimmung: gut, aber müde

---

Moin Moin,
nachdem wir uns am ersten Tag in unseren Watches (Wachen) gefunden haben (es gibt drei Watches: Red-White-Blue – Niederländisches Schiff = Niederländische Flaggenfarben) durften die ersten (in vierer Gruppen) je zwei Stunden der Hafenwatch nachgehen. Das beinhaltet alle 15 Minuten die Fender (Gummi-Airbag, der verhindert, dass das Schiff an den Steg gedrückt wird) und „mooring lines“ (Festmacher-Leinen) zu kontrollieren und zuletzt auch das Verhindern, dass unbefugte Personen das Schiff betreten oder gar Flaggen klauen (wie in Horta bei der 32. HSHS passiert).

Sophie, Julius & Co an Deck

Sophie, Julius & Co an Deck © Lilly
Beitragsbild: Der Wind ist flach aber die Laune hoch © Vici

Matteo überwacht das Hochziehen der Gangway

Matteo überwacht das Hochziehen der Gangway © Lilly

Nachdem die Nacht überstanden war, und wir mit dem Klassiker „Guten Morgen Sonnenschein“ geweckt wurden, gab es Frühstück in der Messe (Speisesaal). Vor dem Mittagessen wurden wir mit Ölzeug versorgt, denn es wurde Zeit abzulegen. Als die Gangway (Zugang, der vom Pier auf das Schiff führt) eingezogen wurde und die mooring lines (s.o.) eingeholt wurden, konnten wir den Hafen von Rotterdam hinter uns lassen.

Anna und Hauke wechseln das Vorsegel

Anna und Hauke wechseln das Vorsegel © Lilly

safety drill der white watch

safety drill der white watch © Lilly

Wie wir uns bei Feuer verhalten sollten, wenn eine Person über Bord geht oder, wenn in letzter Instanz das Schiff aufgegeben werden muss, wurde beim „safety-drill“ bzw. „abandon-ship-drill“ erklärt.
Noch unter Motorbetrieb machten wir uns daran, die Segel zu setzen. Dafür musste zunächst eins der vorderen Segel (Jib) ausgetauscht werden. Dieses ist größer und bei wenig Wind effektiver. Die weiteren Segel folgten und schließlich segeln wir dem Sonnenuntergang und der 32. HSHS entgegen.
 
Julius, Mateo, Ole, Hauke, Lilly, Maja
 

Das alte Segel muss weg

Das alte Segel muss weg © Lilly

Pauli und Lea an der Winsch

Pauli und Lea an der Winsch © Lilly

Dienstagabend gabs Lasagne

Dienstagabend gabs Lasagne © Vici

Die weiße Wache sucht sich im Lager ihr Ölzeug zusammen

Die weiße Wache sucht sich im Lager ihr Ölzeug zusammen © Vici

---

Grüße:

  • Lilly: Alles Gute zum Geburtstag, Omi!!
  • Julius: Ich grüße Muddi und Vaddi.
  • Lea: Liebe Grüße an Lukas! Ich hoffe es ist alles gut bei euch und grüß Oma bitte von mir. Und auch an alle anderen: Alles gut hier, aber auch sehr anstrengend.